©© Manfred Weis
Angebote
Über mich Kurzbiographie Franz Paul Horn, geboren 1987, studierte Biologie und Publizistik, arbeitete als Ökologe an der Universität und später im Naturschutz. Er ist Sportler, Menschenfreund und Abenteurer, seine Reisen führen ihn um die Welt. Im Sommer 2015 wagt er mit zwei Freunden eine Radtour in den Iran. Diese Reise verändert sein Leben und lässt ihn eine nie gekannte Freiheit erleben. Zurück zuhause begegnet er Flüchtlingen und sammelt, fasziniert und schockiert zugleich, ihre unglaublichen Erzählungen: Es sind junge Männer wie er selbst. Er kann nicht anders, als ihre Geschichten aufzuschreiben und zu erzählen. Franz Paul Horn lebt und arbeitet in Wien. Meine Ambition Ich möchte die Geschichten unserer Zeit erzählen. Einerseits das Freiheitgefühl, das unsere Generation bei Reisen erleben kann. Ich möchte zeigen wie wunderbar die Welt ist und was sie für uns bereithält. Andererseits möchte ich informieren und realitätsgetreu erzählen wie die andere Seite der Medaille aussieht: Flucht und Überlebenskampf. Ich will begeistern, unterhalten, schockieren und informieren. Die Geschichten die ich erzähle, sind wirklich so passiert – alles real und trotzdem unglaublich. Kurzbiografie Mag.phil. Franz Paul Horn, M.Sc. Zur Person: Geboren 18.02.1987, Salzburg Staatsbürgerschaft österreichisch Kontakt: Nobilegasse 47/ Top 1 1150 Wien, Österreich franzpaulhorn[a]hotmail.com +43 650 3783598 Ausbildung: 2017/2018: Creative Writing: Writers` Studio Wien 2012 – 2015: Masterstudium Ökologie: Schwerpunkt Limnologie; Uni Wien, 2010 – 2014: Magisterstudium Publizistik u. Kommunikationswissenschaft; 2009 – 2012: Bachelorstudium Biologie; Uni Wien 2006 – 2009: Bachelorstudium Medienmanagement; FH St. Pölten, 2009: Auslandspraktikum, London 2007: Auslandssemester, Paris 2004 : AHS-Matura; Beruflicher Werdegang 2017 – Heute: Freier Schriftsteller: Publikation des Buches „Über die Grenzen“, Verlag Kreymar & Scheriau, Wien 2016 – 2017: Naturschutzfachlicher Amtssachverständiger beim Magistrat Salzburg 2015 – 2016: Forschungsmitarbeiter an der BOKU Wien Referenzprojekte Borromäum (Salzburg): Lesung / Diskussion / Gespräch HLW 19 (Wien): Lesung / Diskussion / Gespräch - Snapchat Beitrag der Schüler BG Feldkirch (Vorarlberg): Lesung / Diskussion / Gespräch BSBZ Hohenems (Vorarlberg): Lesung / Diskussion / Gespräch |