©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Angebote
Über mich „Mein“ Origami Origami ist in Japan Volkskunst für jedermann. Für mich war es überraschend, wie sehr Origami Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, sogar Senioren, alle Alterssichten in Österreich gefällt. Es begeistert und inspiriert sie. Egal, welche Muttersprache sie haben, alle sind mit großer Freude dabei. Als Gegenpol zum digitalen Alltag möchte ich Freude an manueller Tätigkeit wecken. Feinmotorik, mathematisches Verständnis, Konzentration und Geduld werden gefördert. Ich lade ein, selbst die Zauberwelt des Papiers zu erleben und sich in kurzer Zeit am Erfolg zu erfreuen. Kurzbiografie Geboren 1963 in Japan, arbeitete ich nach kaufmännischer Ausbildung in Tokio im Finanzbereich in Japan und Wien. Seit 1996 biete ich Origami zu verschiedenen Themen als Lernförderelement in Schulen, Volkshochschulen und Seniorenhäuser an. Dazu kommen Origami – Workshops bei öffentlichen Veranstaltungen wie Ferienspiel, Wiener Festwochen, Events in Museen und Veranstaltungen der japanischen Botschaft. Einladungen zu Origami-Workshops und –Präsentationen für die Betriebsfeier u.a. in Parlament, Bank Austria, Austria Presse Agentur, Mondi, Österreich Event in Rahmen der Salzburger Festspiele. 2013 gründete ich den Verein „ORIGAMI – Papierfalten für alle“. 2013 erwarb ich die Zertifizierung als Origami-Lehrerin bei der Nippon Origami Association in Japan und 2016 beim International Origami Center in Japan. Seit 2013 arbeite ich mit „Ochanomizu Origami-Kaikan (International Origami Center)“ in Tokio/Japan zusammen und nahm an „Origami Across Borders 2014“ mit Origami-Lehrerinnen aus Deutschland und der Schweiz, die von Origami Kaikan jährlich veranstaltet wird, teil. 2016 eingeladen zu „International Symmetry Festival in Vienna 2016“. 2017 Origami-Seminar an der pädagogischen Hochschule Wien 2017 Workshops an dem Tag "International Day" bei der Danube International School Seit 2017 Kreative Workshops im Seminar zu „Freiwilliges Soziales Jahr(FSJ)“ vom Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste 2018 Vortrag und Workshop an der Universität für angewandte Kunst Seit 2019 Origami Seminar für wienXtra Institut für Freizeitpädagogik Referenzprojekte 2014-2017 Jahresprogram „ORIGAMI ABC als Lernförderelement“, VBS Selma-Lagerlöf-Gasse, 1100 Wien 1999-2016 „Origami Einführung“ : VS Rittingergasse, 1210 Wien, GTVS Brioschiweg, 1220 Wien, GTVS Am Schöpfwerk, 1120 Wien, PTS Pernerstorfergasse, 1100 Wien und viele mehr „Themen – Origami“: BG/BRG/BORG Hartberg, 8230 Hartberg BG Ödenburgerstraße, 1210 Wien, BG Franklinstraße, 1210 Wien, VS Christian-Bucher-Gasse, 1210 Wien, VS Ostmarkgasse, 1210 Wien, VS Laaer Berg-Straße, 1100 Wien, VS Gassergasse, 1050 Wien, und viele mehr 2018 Origami Workshop im Rahmen "bookolino" in Graz 2018 Beitrag zur Radiosendung "Lobster und Tentakel" Sprechkontakt mit Bildung https://lut.sprechkontakt.at/lut067/ |