Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Beate Maxian

4840 Vöcklabruck
Oberösterreich

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.maxian.at


©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Literatur

Angebote

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 10-14 Jahre
Beate Maxian: Schreibworkshop für Volksschule und Unterstufe
Eine Schreibwerkstatt, bei der Kreativität und Fantasie gefördert und Anregungen für das schulische und persönliche Schreiben gegeben werden. Mit praktischen Übungen, kurzweiligen Spielen und der ...

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Beate Maxian: Krimi Werkstatt
Dieser Workshop richtet sich an junge Fans der Kriminalliteratur, die auf kompetente und humorvolle Art und Weise die Aufbaustrukturen eines Krimis aus der Praxis einer Krimiautorin kennen lernen ...

Über mich
Die „Beate Maxian Krimiwerkstatt“ ist als ergänzende Qualitätsverbesserung des Unterrichtes zu verstehen. In einem Workshop und in Koordination mit dem Lehrkörper lernen Schüler und Schülerinnen sich für das Schreiben und damit auch im weitesten Sinn für die Arbeit eines Schriftstellers zu interessieren.


Kurzbiografie
Die österreichische Autorin Beate Maxian wurde 1967 in München geboren, verbrachte ihre Kindheit in Bayern, Österreich und im arabischen Raum. Lebt und arbeitet als Autorin, Moderatorin und Journalistin in Wien und in Oberösterreich. Veröffentlichte bisher zwei Sachbücher, ein Kinderbuch für UNICEF, acht Kriminalromane und zahlreiche Kurzkrimis in diversen Anthologien. Sie ist Co-Herausgeberin der Anthologie "Tatort Salzkammergut".
Nach ihrem bemerkenswerten Wien Thriller „Tödliche SMS“ (Echomedia) erschien im März 2011 der erste Roman einer neuen Wien-Krimi Serie „Tödliches Rendezvous“ (Goldmann) mit der abergläubischen Journalistin Sarah Pauli. Der Nachfolge-Roman "Die Tote vom Naschmarkt" (Goldmann) hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller entwickelt. Der im Mai 2013 erschienene 3. Teil mit Sarah Pauli "Tod hinter dem Stephansdom" (Goldmann) wurde für den Literaturpreis der Gemeinde Wien und dem Hauptverband des österreichischen Buchhandels nominiert.
Beate Maxian ist auch Initiatorin und Intendantin des KRIMI LITERATUR FESTIVAL .at, leitet regelmäßig ihre "Krimiwerkstatt für Jugendliche", z.B. bei der OÖ Talenteakademie und war 2009 - 2012 Glauser-Preis Jury Organisatorin in der Sparte Roman.
Auszeichnung: 2011 Krimistipendium Literaturhaus Wiesbaden „Trio Mortale"
2013 Nominierung zum Leo-Perutz Preis 2013 mit „Tod hinter dem Stephansdom“

Referenzprojekte
Beate Maxian hat bereits mehrmals dieses Seminar gehalten, siehe auch beiliegender Bericht der OÖ. Talente Akademie Schloss Traunstein, wo seit 2006 regelmäßig die Beate Maxian "Krimiwerkstatt" abgehalten wird. Es kann aber auch ein „kleines Seminar“ gebucht werden. Dauer 2 - 4 Stunden.

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: