©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
![]() ![]() ![]() Angebote
Über mich *Kunst/Kulturvermittlerin (Ausbildung bei NÖ Museumsmanagment 2018), *Tanz- Performancekünstlerin (Jugendtheater Zagreb, Smiljana Mandukic modern dance company, Martha Graham Contemporary dance school NYC, Alvin Ailey School NYC, u.a) *Beraterin für interkulturellen Bildungsfragen beim Land NÖ, Referentin, Vortragende bei MA10, (Masterstudium Internationale Politik und Women Studies, Rosa Mayredder College Wien 2010, NÖ Landesakademie, Lehrgang für interkutlurelle Pädagogik 2000; Elemntarbildung, BAfEP Döbling, 1996- Nostrifikation) Referentin: Gender&Diversity, Menschenrechte/Kinderrechte/ Mehrsprachige Lernlandschaften, Sprachenspiele, Neue Medien Journalismus. Medien: blogs, soziale Medien (Lehrgang beim FFI Friedrich Funda INSTITUT 2018); Dipl. Public Relations und Social Media Manangerin Agile Methoden 4.0 unter Nützung der LEGO Serious Play Methode, Design Thinking (Zertifikat by Consens Managment 2018) *Kulturdiplomatie/Ausbildung, Praktikum, Konferenzmanagment, Programmdirektorin, Vortragende beim Institut for Cultural Diplomacy berlin Icd: (inter)nationalerTanzkunsterbe, Airdiplomacy, CD: creative industries *Präsidentin und Vereinsgründerin: ACD - Agency for Cultural Diplomacy (www.acdvienna.org) Kurzbiografie Seit 1992 als Beraterin für interkulturellen Bildungsfragen beim Amt NÖ bis heute Tätig; Berufsbegleitender Lehrgang zur Interkulturelle Pädagogik (Lehrgang 1998 -2000) NÖ Landesakademie St. Pölten, Abschlussarbeit zum Thema: Kinderrechte, Kinderbedürfnisse in Bildung; 2001-2003 Leiterin von Tanzprojekten und Choreographin für Multikids Festivals beim Jugendzenter Interface; Tanzunterricht beim Performing Arts School in Wien (2002); Initiative "Vienna meets .. Tanzprojekte, Veranstaltungen mit internationalen GastkünstlerInnen in der Zusmmenarbeit mit dem Wiener Verein Ditiramb und Verein Exil (literarische Projekte, lecture Performances, Tanztheater (2002-2014); Studium und praktische Forschung an der Martha Graham contemporary Dance school in NYC (Intensiv programme 2004-2012), Abschlusspräsentation: LiLa, movement translations in NYC ,workshops im Tanzquartier Wien, Move on dance center, Ballettakademie der Wiener Staatsoper, Arteffetto Danza, Triest, u.a); 2012 Mitarbeiterin und Vortragende am Institute for Cultural Diplomacy Berlin, seit 1996 Vortragende, Seminarreferentin zum Thema Kinderrechte, Interkulturelle Pädagogik, Mehrsprachigkeit, Gendersensible Pädagogik, Tanzimporvisationen u.a.; 2009 -2010 Masterstudium: Internationale Politik und Gender Studies an der Rosa Mayreder College in Wien; Vereinsgründung: ACD - Agency for Cultural Diplomacy (Mai 2016) Kulturvermittlung (Lehrgang beim NÖ Museumsmanagment 2018) Journalismus und Medien (Lehrgang beim FFI 2018) Referenzprojekte Referenzprojekte: Tanz/Improvisarionseinheiten und Gesprächsrunden über Identität, Gender&Diversity, Sprachen, Mitteilungsformen, Werthaltungen, Life styles und anderen Themen mit anschließender Gruppenperformance, Ausstellung, Dokumentation oder auch "Fashion Show" in der Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendzentren Wien (2001-2006), New York City (2004 -2009); Lysistrata, Choreographie für die Maturaklasse der Waldorfschule Wien Pötzleinsdorf (2002); Calmant- multimediale Produktion, Uraufführung im Pallais Glam - Calls Wien ; Vienna meets... lecture performances 2008; Linguistic landscapes (Haus der eU 2017 zum EU Tag der Sprachen) www.tatjana-christelbauer.com www.acdvienna.org/ACD-history-gallery |