©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
![]() ![]() Angebote
Über mich Im mehrtägigen Animationsfilm- Workshop sollen die Kinder und Jugendlichen ein erstes Gefühl für das Medium Frame-by-Frame vermittelt bekommen. Unsere mediale Welt wird durch Animationen geprägt, vor allem durch 3D Animationen. In diesem Workshop sollen die jungen Menschen aber mit dem klassischen Stopmotion in Berührung kommen, eben damit sie ein haptisches Gefühl für diese Technik bekommen. Durch kleine praktische Übungen (Wundertrommel, Zeichentrick, Legetrick, Objektanimation und Pixilation) sollen sie spielerisch Rhythmik und Bewegung kennen lernen. Nichts desto trotz sind sie auch auf der technischen Ebene gefordert, Einstellungen und Handhabung diverser Software im Zusammenspiel mit der der Hardware, wie Fotoapparat, Licht, etc. Aufbauend auf das Kennenlernen der unterschiedlichen Verfahrensweisen erstellen die Kursteilnehmer einen eigenen kurzen Videoclip. Im Vordergrund steht dabei das Experimentieren mit diversen Methoden. In nur drei Tagen ist es möglich einen Kurzfilm von 2-4 Minuten zu erarbeiten. Kurzbiografie Der Kurs wird von Mag. art. Mariela Schöffmann und Patrick Püribauer geleitet. Mariela Schöffmann 1983 * in St. Veit/Glan, 2005-2007 Ortweinschule/Meisterklasse für Malerei, 2008- 2015 Studium der kontextuellen Malerei und grafischen Kunst an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Malerei, Druckgrafik und hybrider Animtionsfilm. Lebt und arbeitet in Wien. Patrick Püribauer selbstständiger Künstler & Artdirektor Tätigkeitsberreich: Zeichnung, Malerei, Analog-Anmiation, Urban-art, Graffiti, & Illustration. 1999 Matura Htbla-Ortwein für bildnerische Gestaltung (Graz). Lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. Referenzprojekte Künstlerische Animationsfilm, Musikvideos, Visuals/ Vjing 2019: Dokukids at Dokufest Prizren/ Kosovo ( 12 Kinder von 7-13 Jahren) |