©Copyright liegt bei dem/der Kulturschaffenden
Altersstufen: 6-10 Jahre ![]() ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch Themen: Beschreibung (mit polit. Bildung, GWK, Ethik, ...) SchülerInnen recherchieren, referieren und reflektieren Grundlagen menschlichen Zusammenlebens (Menschenrechte, Globalisierung, Migration/Asyl-Gesetze, NGOs/NPOs - Aufgaben und Möglichkeiten selbst aktiv zu werden, ...) dies bringt politische, soziale, emotionale Kompetenz. Ich bringe Bsp. politischer Plakate, um Gestaltungskonzepte und politische Positionen zu analysieren: "Wer appelliert warum und wie an wen?" SchülerInnen wählen ein Thema aus und beziehen Stellung mit einem Plakat. Die Entwicklung des eigenen Plakates (Recherche, Ideenskizze, Skizzen, Fotos, Texte, Gesamtgestaltung) wird durch gemeinsame Gespräche und evtl. fächerübergreifend unterstützt. Überlegungen wo im öffentlichen, realen od. digitalen Raum das jeweilige Plakat am besten platziert wäre um seine Wirkung zu entfalten. 1 Seite Text mit Überlegungen zum Plakat, idealer Platzierung, gewünschter Wirkung. Der gesamte Gestaltungs-Prozess wird in einer Projektmappe festgehalten. Kontakt Roswitha Peintner 1070 Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: » Profil und alle Angebote von Roswitha Peintner |