©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: 6-10 Jahre ![]() ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch ![]() Themen: Einsatz Digitaler Medien ![]() ![]() Beschreibung Seit seiner Entstehung in den frühen 1970er Jahren hat sich Graffiti als eines der populärsten Phänomene im Bereich der Jugendkultur etabliert. Diese künstlerische Ausdrucksform ist nicht nur an Wänden rund um die Erde zu finden, sie hat auch in der Welt des Design, der Mode und vor allem der Werbung deutliche Spuren hinterlassen. Trotz seiner Kommerzialisierung scheint sich Graffiti aus seiner ursprünglichen Form jedoch ständig weiterzuentwickeln. Der Workshop soll den TeilnehmerInnen zum einen die „Basics“ dieser Kunstform näher bringen. Zum anderen werden die unterschiedlichen Tendenzen und Ausformungen von Graffiti bzw Streetart vorgestellt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, spezielle Techniken wie z. B. Schablonengraffiti zu erlernen. Ziel des Kurses, ist die individuelle Erarbeitung eines Entwurfs und die spätere Umsetzung des Werkes mit Spraydosen. Es besteht einerseits die Möglichkeit auf Holzplatten zu malen. Die fertigen Bilder, können dann von den Teilnehmern z.B. mit nach Hause genommen werden. Weiters können auch größere Wandflächen gestaltet werden. Dafür wird ein gemeinsames Konzept in der Gruppe erarbeitet. Der Workshop richtet sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bilder von vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter: www.graffitiworkshops.org und unter www.facebook.com/graffitiworkshops.org Besondere Hinweise „Make Your Mark“ ist eine Kunstinitiative, die 2010 vom bildenden Künstler Michael Heindl ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es Projekte zu organisieren, bei denen durch gemeinschaftliche künstlerische Arbeit, öffentliche Räume mitgestaltet und ästhetisch aufgewertet werden. In diese Kunstprojekte, sollen möglichst viele und unterschiedliche Teile der Gesellschaft eingebunden werden. Ein Schwerpunkt der Arbeit, liegt dabei auf der Schaffung großflächiger Wandmalereien. In Form von Workshops und Vorträgen, wird erst das nötige Wissen vermittelt und es werden gemeinsam Konzepte und Entwürfe erarbeitet. Die Realisierung, erfolgt dann mit professioneller künstlerischer Unterstützung, durch das Team von „Make Your Mark“. Kooperationen entstanden in den vergangenen Jahren nicht nur mit Schulen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, sondern auch mit Sozialeinrichtungen wie Alters- und Jugendheimen, unterschiedlichen Vereinen sowie mit Firmen, Städten und Gemeinden in Österreich und Deutschland. Kontakt Michael Heindl 1050 Wien und alle Bundesländer Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.graffitiworkshops.org » Profil und alle Angebote von Michael Heindl |