Endergebnisse eines Workshops, 2. Klasse BG Modellschule Graz
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: 10-14 Jahre ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch ![]() Themen: Ohne Themenzuordnung Beschreibung Wie werden zweidimensionale Flächen in dreidimensionale Objekte gefalten. Meine Herangehensweise an das Thema Verpackung an Schulen ist der Versuch die Schülerinnen autodidaktisch an eine Ideenfindung, strukturelle Überlegungen und finales Faltobjekt näherzubringen. Im ersten Schritt werden diverse Verpackung auf Funktionalität und Kommunikation untersucht. Es wird gelerntes Kauf- und Entscheidungsverhalten analysiert und diskutiert. Im zweiten Schritt werden Falt- und Stecktechniken entdeckt und über Kontruktion gesprochen. Im dritten Schritt werden die eigenen ausgesuchten Objekte individuell verpackt (Skizzen, Probeverpackung, finales Material, grafische Gestaltung) Zuerst wird ein Konzept erarbeitet und skizziert, dann wird ein Stanzenaufbau überlegt und berechnet, ein punktgenau Stanze wird gezeichnet, mit dem Stanleymesser, dem Skalpell oder der Nagelscherer wird geschnitten und gefalzt, geklebt wird mit trockenem Kleber oder doppelseitigem Klebeband und das ganze so sauber wie möglich! Besondere Hinweise Benötigt werden Bleistift, Lineal, Geo-Dreieck, Radiergummi, Spitzer, Papier für Skizzen und ca. 300g Papier für die Schachteln (abhängig von den zu verpackenden Objekten auch Milch- oder Transparentpapier), Schneideunterlagen, Stanleymesser/Cutter und Schere, Uhu oder doppelseitiges Klebeband. Es wird sauber gearbeitet. Kontakt Pia Grumeth-Zechner 8010 Graz Steiermark E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.feberdesign.at » Profil und alle Angebote von Pia Grumeth-Zechner |