Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Lydia Schadlofsky

2103 Langenzersdorf
Niederösterreich

E-Mail: Formular öffnen
Webseite:

Hula Hoop - Lydia
Lydia Schadlofsky
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Tanz

Angebote
Kind tanzt mit Reifen
HulaHoop Helicopter
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Tanz | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Lydia Schadlofsky: "Rock it"- Tanzstunde mit Reifen
Ausgangslage: Zum Tanzworkshop (Dauer: 75 min) bringe ich bis zu 25 Anfängerreifen für die Teilnehmer mit, die ich selbst gebaut habe. Eine Musikbox ist ebenso im Gepäck. Und schon gehts los: ...
Reifenhaus
HulaHoop Reifen
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Tanz | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Lydia Schadlofsky: Hoop Dance für Kids + Teens - ein Überblick
Mein Programm stimme ich auf die Alterststufe und die Gruppe ab. Zu Beginn einer Workshop-Reihe steht: (je nach Bedürfnissen der Schulklasse auszuwählen) - Hula Hoop Bau Workshop (aus ...

Über mich
Nachdem ich HoopDance 2015 kennenlernte, ist dies zu einer Passion für mich geworden. Seit vier Jahren biete ich Tanzkurse mit HulaHoopReifen für Kinder und auch Erwachsene in verschiedenen Settings an.
Der Aufbau der Einheiten richtet sich stark nach der Zielgruppe.
Für die Tanzstunde(n) bringe ich selbst gebaute Leihreifen mit. Diese speziell angefertigten Anfänger-Reifen ermöglichen einen leichten Einstieg ins Tanzen, sorgen für einen raschen Lernfortschritt und garantieren Spielspaß.
Anfangs gehen wir experimentell an die Reifen heran – die Kinder wecken ihr schöpferisches Potential und entdecken, welche Bewegungsmöglichkeiten der Reifen bietet.
Bewegungsideen der Teilnehmer werden aufgegriffen und gemeinsam erprobt.
Off-Body-Tricks bringen Abwechslung und schulen die Ausdruckskraft. Eine kindgerechte fantasievolle Beschreibung der Tanzmoves unterstützt das Lernen nach Vorbild.

Wir tanzen uns frei! HulaHoop-Tanz verhilft zu mehr Körperspannung und steigert das Wohlbefinden. Neben den koordinativen und konditionellen Fähigkeiten, ist es mir wichtig, die soziale Kompetenz der Teilnehmer beim Tanzen anzuregen.

Kontakt/Anmeldung:
unter 0699/18350023
Email: l.schadlofsky@gmail.com

Kurzbiografie
geboren in Linz im November 1991, nun an der Landesgrenze Wien/Niederösterreichs wohnend ,
Muttersprache: Deutsch,

Schullaufbahn in Linz, 2011 Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik der Kreuzschwestern Linz,
2011 – 2019 Tätigkeit als gruppenführende Pädagogin in verschiedenen Kindergärten
Aug. 2019 – Juni 2020: Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik an der KPH Wien
anschließend tätig als Freizeitpädagogin an einer Schule im 18. Bezirk in Wien
seit 2020: Angestellte in der Nachmittagsbetreuung, Schwerpunkt auf Sport

besondere pädagogisch – künstlerische Kenntnisse:
Maturaarbeit in Rhythmik zu „Musik und Bewegung im Dialog – von der Bewegungsbegleitung zur Entwicklung von Kindertänzen“ (2011), Zertifikat für „Ganzheitlich Lernen“ bei Charmaine Liebertz (Aug. 2014)

Tanzprofession/Trainerlizenz:
Zertifikat zum HulaHoopdance-Trainer bei Karin de Witt aus Norwegen (Mai 2016)

Referenzprojekte
Tanz- Workshop an der Karl-Löwe-Schule (Wien 12);
Kinder-Choreographie beim Kreativfest des Bildungswerks im Weinviertel,
Kinder Tanzkurse an der VHS, Workshop beim Participation Festival

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: