©Laura Ettel
![]() Altersstufen: 10-14 Jahre ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch ![]() Themen: Gendersensibilität ![]() Beschreibung Bewegte Bilder prägen unsere Wertvorstellungen und unsere Idee davon, wie wir sein wollen. Es macht einen Unterschied, ob Medieninhalte von Männern oder Frauen gemacht werden, von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Erfahrungswelten. Im Workshop von FC Gloria können Schüler*innen das künstlerische Potential von Filmberufen für sich entdecken. Weibliche Filmschaffenden aus verschiedenen Departments (Buch, Regie, Kamera, Ton, Maskenbild, Kostümbild, Szenenbild uvm.) stellen ihren und andere Filmberufe im Rahmen einer Dialogveranstaltung vor und veranschaulichen die Phasen der Filmherstellung. Es kommen Fotos, Filmausschnitte, Making Of-Videos zum Einsatz. Filmarbeit ist Teamarbeit und das wird im praktischen Teil des Workshops von den Schüler*innen erprobt. Die Kreativität und der Teamgeist aller Teilnehmer*innen wird aktiviert, die Freude am gemeinsamen Tun steht im Vordergrund. Unsere Initiative schafft ganz nebenbei einen allgemeinen Beitrag zur Förderung der Filmkultur an Schulen. Wir tragen außerdem zu einem erhöhten Genderbewusstsein bei und machen das österreichische Filmschaffen an Schulen bekannt. Kontakt FC Gloria 1070 Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.fc-gloria.at/filmberufe » Profil und alle Angebote von FC Gloria |