©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Angebote
Über mich Mein Kinderbuch "Ada in Trouble" (realistisch, Krimi, Freundschaft) für junge Leser:innen ab 9 ist bisher meine erste Buchveröffentlichung. Ich liebe es aber nicht nur selbst zu schreiben, sondern auch Impulse und Umgebungen zu schaffen, die zum Schreiben anregen. Dafür habe ich zum Glück in meiner Arbeit als Deutsch-Trainerin für jugendliche Geflüchtete ausreichend Gelegenheit. Außer der Literatur habe ich noch ein Herzensthema: Demokratie. Deswegen bin ich auch am Österreichischen Parlament als Demokratievermittlerin für Erwachsene sowie für Kinder- und Jugendliche beschäftigt und habe mir Projekte und Seminare zu diesem Thema überlegt und umgesetzt. Seit "Ada in Trouble" ist aber das Schreiben und Lesen wieder in den Vordergrund gerückt: Ich freue mich auf die Schreibworkshops und biete auch gerne Lesungen an! Kurzbiografie Geboren am 21.01.1972 in Dalaas (Vorarlberg) 1990 Studium Politikwissenschaft in Innsbruck und Berlin 1998: Diplom danach: Lehrgang„Alphabetisierung und Basisbildung“, Lehrgang für Sprachkursleiter:innen, wba - WeiterBildungsAkademie Österreich Arbeit als DaF/DaZ-Trainerin, Demokratiebildnerin am Österreichischen Parlament, Erwachsenenbildnerin (Seminare beim ÖGB zu den Themen Demokratie und EU). Referenzprojekte Mai 2023: Schreibworkshop "Mein Geheimversteck" in der VS "Eulenschule", 1100 Wien März 2023: Mitmachlesung in der VS "Eulenschule", 1100 Wien (Klasse 4B) Februar 2023: Mitmachlesung in der VS "Eulenschule", 1100 Wien (Klasse 4A) November 2022: Literaturhaus Graz - Mitmachlesung "Ada in Trouble" im Rahmen des Literaturfestivals für junges Publikum bookolino Oktober 2022: Mitmachlesung in der NMS Klostertal, 6751 Innerbraz Juni 2022: Mitmachlesung in der VS Kindermanngasse, 1170 Wien Projekte, in denen selbst verfasste Texte von Jugendlichen zur Aufführung gebracht wurden (z.B. der Film "Liebe" sowie das Theaterstück "Leyla und Zeki" an der Volkshochschule, die Lesung von Texten von Basisbildungskursteilnehmer:innen "Ich geb´ euch mein Wort" in der Hauptbücherei Wien oder die Ausstellung "Orte und Worte", in der Jugendliche ihre Lieblingsorte präsentierten.) |