Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Jördis Tornquist
„Stadt und Verkehr“



©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Architektur Bildende Kunst
Altersstufen: 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Arbeitssprache(n): Deutsch
Themen:

Beschreibung
Semesterprojeket / Workshop / DVA /
Stadt und Verkehr _ Wechselwirkung zwischen Stadtraumqualität und Mobilitätsverhalten

• Was fühlen und spüren wir, wenn wir uns im Stadtraum bewegen?
• Wie wirkt sich unser Mobilitätsverhalten auf Stadträume aus?
• Was sind meine Wünsche für den Stadtraum?
• Was kann ich selbst zu einem ansprechenden Stadtraum beitragen?
• Wie kann ich nachhaltige Mobilität leben?

Ziele:
Das eigene Mobilitätsverhalten soll schon an der Entwicklungsstufe zum Erwachsenen im Sinne der Nachhaltigkeit beeinflusst werden.
Es geht einerseits um Wissenserweiterung zum Thema „Stadt und Verkehr“ anhand der Schautafeln, andererseits um Sensibilisierung der persönlichen Wahrnehmung im Stadtraum: Sich selbst in Interaktion mit allen mobilen und immobilen Bestandteilen und AkteurInnen der Stadt zu erfahren, den öffentlichen Raum in seiner Qualität zu erkennen und wertzuschätzen. Bei Begehungen von Stadträumen wird Reflexion geschult und das kritische Hinterfragen gefördert.
Die Methode ist kreatives Arbeiten (Erfahrungen verbalisieren, Verschriftlichen, sensitive Modelle bauen – dem Schultyp entsprechend adaptiert). Durch das schöpferische Arbeiten kann eine Begeisterung am Thema „Stadt und Verkehr“ entstehen und die Inhalte werden durch diesen physisch kreativen Einsatz vertieft in Erinnerung bleiben.
Die künstlerischen „Ergebnisse“ aus Workshops oder Semesterprojekten können als Abschlussfeier ev. auch als Ausstellung präsentiert werden.

Besondere Hinweise
Für die Jahresausstellung 2013 „Stadt und Verkehr“ im „Kunsthaus muerz“ hat unser Architekturbüro 13 Schautafeln zur Wechselwirkung zwischen Stadtraumqualität und Mobilitätsverhalten erarbeitet. 2016 wurde mithilfe einer Landesförderung eine Kopie dieser Tafeln hergestellt und bei der Europäischen Mobilitätswoche 2016 gezeigt.

Nun möchte ich die 13 Schautafeln (75cm x 130cm) in Schulen als didaktisches Material einsetzten und SchülerInnen künstlerisch einzelne Themenkreise daraus näherbringen.

Die Tafeln können auch bei mir für den Geographieunterricht ausgeliehen werden.


Kontakt
Jördis Tornquist
8010  Graz
Steiermark
E-Mail: Formular öffnen
Webseite:

» Profil und alle Angebote von Jördis Tornquist

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: