Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Abel Solares, kunst ohne grenzen, arte sin fronteras

8010 Graz
Steiermark

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.artkunst.org

Workshop mit Fächer mit Abel Solares und Studierenden
Workshops mit Abel Solares
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Theater Literatur

Angebote
Abel Solares erzählt Geschichten vom Mond
Abel Solares Geschichtenerzähler mit Instrumenten
©Copyright liegt bei Karl Sigurd Koschek
  Theater | ab 14 Jahre
Abel Solares, kunst ohne grenzen, arte sin fronteras: Mythen der Maya - Geschichten von den Zwillingen Hunapuh & Xabalanque
Szenisches Geschichtenerzählen auf Spanisch, Schulaufführungen (Sprachniveau ab Mittelstufe), didaktisches Material und Übersetzungen auf Anfrage, Buchung ab 15. Juni 2014 möglich Kontakt: Dr. ...
la muerte
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Abel Solares, kunst ohne grenzen, arte sin fronteras: Día de los Muertos - Geschichten zum Tod in spanischer Sprache
Zeremonie der Worte III Tot…, aber vor Vergnügen! Geschichten zum Tag der Toten Szenisches Geschichtenerzählen zum Totengedenken In spanischer Sprache Ceremonia de palabras III Muertos… ...
Matias Tarraga
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Abel Solares, kunst ohne grenzen, arte sin fronteras: Erzähltheater in spanischer Sprache TAG der SPRACHEN 2018
EN ESPAÑOL – ERZÄHLTHEATER AUF SPANISCH FREITAG, 28. September 2018, 19.00 für Schülerinnen und Erwachsene mit MATĺAS TARRAGA (ESPAÑA, Murcia) matiastarraga.es en BULULÚ SÉ MUA SAMSTAG, 29. ...

Über mich
Ein zentrales Anliegen in der Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist die Sensibilisierung für eine ganzheitliche Wahrnehmung der Welt aus ästhetischer und ethischer Perspektive. Soziale Gerechtigkeit und Toleranz für diverse Kulturen und Sprachen bilden die Voraussetzung für ein friedliches Miteinander. Durch die Vermittlung von Mythen und Geschichten alter Kulturen - nicht nur gelesen - sondern mit der Kraft des Körpers und der Stimme erzählt, werden Werte und Traditionen weitergegeben, die sich in allen Kulturen wiederfinden und durch alle Sinne wahrgenommen werden können.


Kurzbiografie
geboren 1954 in Guatemala, Guatemala City
Theologie-, Schauspiel- und Regiestudium in Guatemala City, Costa Rica und Mexico.
Gründungsmitglied von Teatro Vivo de Guatemala, seit den 1980er Jahren im französischen Exil, und Initiator der Grazer Theatergruppe Theater Asou. Studienaufenthalte in Japan (1996-2011), seit 2011 wohnhat in Graz, Österreich.
Mitglied des Education and Training Committees für Theater (Unesco), Jury-Mitglied beim Internationalen Monodrama-Festival “Thespis” in Kiel (Germany), Lehrbeauftragter und Meisterkursleiter an japanischen Universitäten, der Sommerakademie für Theater am Nationaltheater Griechenland, des Hellenic Festivals in Athen, beim Methodika Festival of Methods in Theatre Training in Schweden, am Fórum Universal de las Culturas in Monterrey, Mexico, Organisator, Lehrender und Schauspieler bei internationalen Theaterprojekten in Burkina Faso, Armenien, Bahrain, Canada und Lateinamerika.
Lehrbeauftragter am Lycée Français International de Tokyo.
Sprachen: Spanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Japanisch



Referenzprojekte
Kulturarbeit mit Kindern und Pädagogen in interkulturellem Theater und Tanz.
Regie für die Kindertheaterstücke
- Erzähl mir ein Märchen, Theater ASOU (www.theaterasou.at)
- Robinson & Crusoe, Theater ASOU
- Das kleine Ich bin Ich, Theater ASOU
Europäischer Tag der Sprachen 2001, Sprachenklänge "Die Welt im Ohr" - Erzählungen in 24 Sprachen
Kulturhauptstadt Graz 2003: "Graz poyglott" - szenisches Geschichtenerzählen in und über Graz in mehreren Sprachen
Theaterprojektleiter am lycée français international de Tokyo
2013 EHIGASA - Tanzworkshop für Vorschulkinder in Graz - - japanischer traditioneller Tanz in Kooperation mit der japanischen Tänzerin und Schauspielerin Azusa Sato


Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: