©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: ab 14 Jahre Arbeitssprache(n): Deutsch ![]() Themen: Einsatz Digitaler Medien ![]() ![]() Beschreibung In diesem Workshop lernst du den Unterschied zwischen Zielen und Wünschen, Grundlagen der Glücksforschung, eigene Visionen wahrzunehmen und Strategien um sie umzusetzen. Die Werkzeuge, die du in diesem Workshop lernst, kannst du in deinem beruflich und kreativen Leben anwenden, aber auch alle andere Aspekte des Lebens, wie Familie, Lebensgefährt_innen & Freunde, Einkommen, ethische Ziele, Reiseziele, … werden angesprochen. Der Workshop soll dir helfen dein Leben aus der Vogelperspektive wahrzunehmen, es zu analysieren, eigene Kernkompetenzen stärken und Ziele zu erreichen. Der Workshop befasst sich mit drei Zeiträumen: den nächsten 1-12 Monaten, den folgenden 1-3 Jahren und bis zu 10 Jahren. Wo möchtest du in 10 Jahren sein? Wie soll dein Leben in dieser Zeit ausgesehen haben? Was möchtest du bis dahin erreicht haben? Der Workshop ist so aufgebaut, dass niemand persönliche Dinge vor der Gruppe über sich preisgeben muss. Jede_r kann entscheiden, ob und was und wie viel er mit den Kolleg_innen besprechen mag. Nichts muss mit der Gruppe geteilt werden. Der Workshop verbindet theoretischen Input mit vielen praktischen Übungen. Es ist viel Zeit für die Übungen eingeplant. Für den Workshop brauchst du einen Stift (oder Laptop – je nachdem wie du lieber schreibst). Künstlerische Verweise: Joseph Beuys, Yes Man, Wochenklausur Besondere Hinweise Idealerweise findet der Workshop ab der 6. Klasse Oberstufe statt. Der Workshop kann auf einmal geblockt stattfinden oder über mehrere Termine aufgeteilt. Doppelstunden wären ideal. Die Zeitdauer kann an die jeweilige Gruppe angepasst werden. Mindestens 2 Doppelstunden sind erforderlich. Wenn die Möglichkeit besteht wären drei Vormittag zu je 4 Stunden ideal (z.B. Projekt- oder letzte Schulwoche). Die Fächer in denen sich der Workshop anbiete sind: Bildnerische Erziehung, aber auch "Philosophie und Psychologie", "Deutsch", "Englisch" oder "KoKoKo" bieten sich an. Kontakt Agnes Prammer 1020 Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.agnesprammer.com » Profil und alle Angebote von Agnes Prammer |