©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
![]() ![]() ![]() Angebote
Über mich Ich biete künstlerische Workshops und sogenannte Mini Lectures für Jugendliche ab 14 Jahren an. Meine Workshops sind... ...JUNG mit besonderem Bezug zu Pop- und Undergroundkultur ...SMART Komplexe Themengebiete, Phänomene und Begrifflichkeiten werden verständlich und nachvollziehbar aufbereitet ...AKTUELL Einsatz von mobil-elektronischen Devices (Smartphones) ist erwünscht zeitgenössische Kunstrichtungen, (jugendliche) subkulturelle Strömungen stehen im Vordergrund ...EXTRAVAGANT Behandlung ästhetischer Ausnahmeerscheinungen & optischer Unterbrechungen des Mainstreams ...EVENTFUL mit einem hohes Maß an Interaktivität, sinnlichem Erleben und Tun und erheblichem Materialeinsatz ...FAIR offen für alle, gendersensible Didaktik, wettbewerbsfreie Zone www.its-like.com Kurzbiografie * 1983 in Tamsweg, lebt und arbeitet in Wien Lehramtsstudien Bildnerische Erziehung und Werkerziehung, Schwerpunkt Film/Video - Mitbelegung Mediengestaltung, Kunstuniversität Linz 2007 Auslandsaufenthalt an der Film and TV School (FAMU) in Prag 2008 Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg im Bereich Medientheorien Ausstellungen & Performances (Auswahl) 2008 Zeichenstunde, Ausstellung der Malerei und Grafik, Kunstuniversität Linz // 2008 Retrospective, Murau // 2011 Princess Palace, Kooperation mit Bernhard Weber, Seestadt Aspern // 2012 Der angebrochene Abend, Love, Wien // 2013 Heuriges, Ausstellungsraum, Wien // 2013 Halkyonische Tage, Martin-Luther-Kirche, Linz // 2013 Klangkunsttage, Galerie 12-14 Schleifmühlgasse, Wien // 2013 Who are you? Where do you come from? What do you want?, Bakalofts, Wien - Mitglied des Kunstklang-Kollektivs „zip.rar“ // 2014 Heuriges, Ausstellungsraum, Wien // 2015: Yet, UBIK, Wien // 2019: Dein Sandwich ist meine Semmel, mit Edward E. Kijowski, 12-14 contemporary, VWien U p c o m i n g: tba Anima, BSA Vienna Oktober: Residency @ Kulturstock 3, Pischelsdorf Oktober: Tyche, with Ramón Reichert, wienstation www.corneliadorfer.com Referenzprojekte 2016: Tableaux vivants, Reset. Wer malt unsere Menschenbilder? 24. Bundesschülerrat Freie Waldorfschulen, Dinslaken (DE) 2016: Painting Inside//Inside Painting, Stiftsgymnasium Admont 2016: Kunst& Medien, mit DaF-Lernenden, Pizzera Sprachakademie, Wien 2016: Is mir egal. Gleichgültigkeit: Solange wir nicht leiden? 25. Bundesschülerrat, Berlin (DE) 2016/17: Gendercollege, SPZ 12 Rosasgasse, Wien. Siegerarbeit projekteuropa 2017_2018 2017: Kunst trifft ..., Kunsthalle Krems 2018: Arbeitslandschaften: Wie soll Arbeit? Jugendaktionstag AK+ÖGB, Wien 2018: Wo ist die Grenze? Galerie 12-14, Performancefestival, Wien 2018: Gender-Bender-Band, Fachbereichstag Obwalden (CH) 2018/19: Hüscheldorf: Performanceprojekt, SPZ 12, Wien 2019: KOnKUrs: Konversation&Kunst, DaF-Lernenden+native speaker, Wien 2019:°KinderKunstKurse°, 12-14 contemporary, Wien 2019: (S)crapbooking, AHS Bruck 2019/20: Making The Band, Projekt mit SozialpädagogInnen, bildungsakademie, Wien 2020: Kinderworkshops, ÖRK, Wien |