©Copyright liegt bei dem/der Kulturschaffenden
![]() Altersstufen: 10-14 Jahre ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch Themen: Einsatz Digitaler Medien Beschreibung Ausgangsidee ist die Beschäftigung mit frei wählbarer Musik Mozarts anhand von CD-Aufnahmen oder MIDI-Files. Aus diesen Aufnahmen werden Teile (samples) herausgenommen, um sie in digitaler Form zu verändern und neue Klangereignisse daraus entstehen zu lassen. Diese Manipulationen sollen von den SchülerInnen mit unterschiedlichster Musiksoftware am Computer vorgenommen werden. In einer Workshopeinführung werden die wichtigsten Parameter von DitgitalAudio und Klangumformungen erklärt bzw. ausprobiert: WAV, AIF, mp3, Normalize, Pitch Shift, Time Shift, Transpose, Reverse, Schnitt, Cross-Fades, EQ, Compressor, Distortion, Resonance, Morphing, Effects (Reverb, Delay, Modulations, usw). Was mit der Beschäftigung von Mozarts Musik begonnen hat, soll zu einer selbstständigen Klang-Entdeckungsreise führen, ein individuelles Klang- bzw. Hörbewusstsein fördern und dabei gleichzeitig digitale Audiotechnik mit einbeziehen. Kontakt Richard Graf 1150 Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.richardgraf.com » Profil und alle Angebote von Richard Graf |