Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Petra Stranger

8967 Haus im Ennstal
Steiermark

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.fotowerkstattlichtbild.art


©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Fotografie

Angebote

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Fotografie | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Petra Stranger: Wege in die Vergangenheit
Altersgruppe: 12 – 15 Jahre (3. – 6. Klasse) In diesem Workshop begehen Jugendliche mit der Dokumentarfotografin Petra Stranger visuelle und geschriebene Wege in die Vergangenheit. Die ...

Über mich
Petra Stranger wurde 1983 geboren und studierte zwischen 2003 und 2013 in den Niederlanden (Bachelor of Design ‘Fotografie’ an Kunsthochschule Utrecht und Königliche Akademie für Bildende Kunst Den Haag).
Danach machte sie mehrere Radreisen, die sie fotografisch dokumentierte. Petra hielt mit ihrem Mann einige Vorträge über diese Reisen, die Berichte in der Tiroler Tageszeitung und diversen österreichischen Zeitschriften zur Folge hatten. Zwischen 2014 und 2016 war Petra in Osttirol künstlerisch aktiv. Sie wurde vom Freiwilligen Zentrum Osttirol beauftragt eine Serie über Freiwilligenarbeit zu entwickeln, welche 2016 in der Galerie Kunstwerkstatt Lienz ausgestellt wurde. Gleichzeitig entwickelte Petra die Serie 9931 und plante, organisierte und kuratierte gemeinsam mit Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Mag. Monika Reindl-Sint die Ausstellung Slow-Motion das Villgratental belichtet.
Jetzt arbeitet Petra als Dokumentarfotografin und Kunst- und Kulturvermittlerin im Ennstal.

Kurzbiografie
Ausbildung
• 2004 – 2008 Studium Bachelor of Design ‘Fotografie‘ an der Königliche Akademie für 
Bildende Kunst Den Haag (NL)
• 2007 Praktikum bei Fotograf Raimond Wouda (Amsterdam)
• 2003 – 2004 Studium ‘Physik’, Universität Utrecht (NL)
• 2001 – 2003 Studium ‘Meteorologie und Geophysik’, Universität Wien
• 2000 – 2002 Vorbereitungsstudium ‘Klavier’, Brucknerkonservatorium Linz

Künstlerisches Schaffen
• 2008 – jetzt Freiberufliche konzeptuelle Dokumentarfotografin, Kunst- und Kulturvermittlerin
• 2016 Ausstellung Günther Steiner und Petra Stranger, Galerie der Kunstwerkstatt Lienz
• 2015 – 2016 Konzeptentwicklung und Organisation der Ausstellung "Slow Motion – Das Villgratental belichtet", Hubert Leischner und Petra Stranger,
 Haus Valgrata, Außervillgraten
• 2008 "Intermezzo" in Galerie De Blauwe Leuning, Den Haag
• 2008 Diplomausstellung "Intermezzo", Königliche Akademie für Bildende Kunst Den Haag
• 2007 "Natuur in de stad" in Galerie Het Nutshuis, Den Haag


Referenzprojekte
2019 Lehrlingskulturprojekt „Ich-Fotos. Selfie und Selbstporträt“, Berufsschule Lienz
Im Workshop gingen die Lehrlinge ihren eigenen Selfies praktisch und theoretisch auf den Grund. Dabei ging es gleichermaßen um technische und ästhetische Fragen sowie die Dimension der Selbstdarstellung. Das Thema Selfie wurde im Modulen aufgebauten Workshop weiter zum Selbstporträt vertieft. Überraschenderweise drehte der ORF einen Kurzbeitrag während des Workshops welcher mehrere Male ausgesendet wurde.

2022 "KABUMM! - unser Fotocomic", NMS Haus im Ennstal
In diesem Workshop gestalteten die Schüler/innen der 2. Mittelschule einen Fotocomic. Es wurden eine Hauptfigur, ein Titel und eine Handlung erfunden. Die Schüler/innen wurden in den gesamten Gestaltungsprozess miteinbezogen. Die Künstlerin setzte Impulse und erklärte den Kindern einige grundlegende fotografische und gestalterische Elemente. Schlussendlich wurden Auszüge aus den Comics in einer lokalen Wochenzeitung veröffentlicht.

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie
more than bytes
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: