Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Claudia Edermayer
Rollenspiel


Auftritt
©Claudia Edermayer
Kunstsparte(n): Theater
Altersstufen: 10-14 Jahre
Arbeitssprache(n): Deutsch
Themen: Ohne Themenzuordnung

Beschreibung
Märchen sind doch cool - oder?
Ein klassisches Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm wird gemeinsam mit den Kindern in die heutige Zeit übertragen, in Kleingruppen erarbeitet und dann als Rollenspiel aufgeführt
Dauer: 2 - 3 Schulstunden

Der Herr der Stärke:
In diesem Märchen der Inuit findet ein schwacher, verspotteter Waisenjunge mit Hilfe eines Ungeheuers zu neuer Kraft. Im Rahmen dieses Rollenspieles können die Kinder verschiedene Rollen ausprobieren. Die in Kleingruppen erarbeiteten Szenen werden vor der Klasse aufgeführt. Dauer: 2 - 3 Schulstunden (je nach Klassengröße)

Die Eselsohren:
Drei Feen kommen zu der Tauffeier des Prinzen. Die ersten beiden bedenken den Jungen reichlich, doch die dritte zaubert ihm Eselsohren an den Kopf. Das Geheimnis wird sorgsam unter einer Mütze verborgen, bis eines Tages die Wahrheit durch einen Hirten ans Licht kommt. Ein Rollenspiel rund um Geheimnisse und den Umgang mit den eigenen Schwächen. Die in Kleingruppen erarbeiteten Szenen werden vor der Klasse aufgeführt. Dauer: 2 - 3 Schulstunden (je nach Klassengröße)

Der Sklave und der Löwe:
Der entlaufene Sklave Androkles flüchtet in die Höhle eines Löwen. Er hilft dem verletzten Tier und findet so einen Freund für das Leben. Ein Rollenspiel rund um Sklaverei, Flucht und Freundschaft. Die in Kleingruppen erarbeiteten Szenen werden vor der Klasse aufgeführt. Dauer: 2 - 3 Schulstunden (je nach Klassengröße).

Kontakt
Claudia Edermayer
4040 Linz
Oberösterreich
E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.maerchenzauber.com

» Profil und alle Angebote von Claudia Edermayer

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: