Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Andrea Auer

1040 Wien

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.andreaauer.at

andrea auer, artist
©Andrea Auer
Kunstsparte(n): Design Bildende Kunst

Angebote
Bilder in Ätztechnik (Kupfer, patiniert)
©Andrea Auer
  Bildende Kunst | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Andrea Auer: Metallbilder in Ätztechnik
Die Ätztechnik kann als Positiv- oder Negativätzung ausgeführt werden. Jedenfalls werden Linien oder Flächen, die nicht durch Abdecklack oder Klebefolie geschützt sind, geätzt. Ätzungen zeichnen sich ...
Cyanotypie, Eisenblaudruck mit Sonnenlicht belichtet
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Bildende Kunst | 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Andrea Auer: CYANOTYPIE – Schattenbilder in Eisenblaudruck
WAS IST CYANOTYPIE? Cyanotypie ist eines der ältesten photographischen Verfahren. Es handelt sich um einen Kontakt-Print-Prozess bei dem „Schattenbilder“ (Fotogramme) erzeugt werden. WIE GEHT ...
Emaillieren mit der Flamme
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Bildende Kunst | 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Andrea Auer: EMAILLIEREN – Glas und Metall im Feuer verbinden
Emaillieren ist ein beinahe in Vergessenheit geratenes Handwerk mit einer mehrere tausend Jahre langen Tradition. Das aus Silikaten und Oxiden bestehende Emaillepulver wird auf ein Werkstück aus ...

Über mich
In meinem Selbstverständnis als Künstlerin arbeite ich Grenzen überschreitend. Mein Spezialgebiet sind metallische Werkstoffe. Das Angebot richtet sich an Schulgruppen, die sich kreativ betätigen wollen und Freude am Ausprobieren und Experimentieren haben.
www.andreaauer.at



Kurzbiografie
2013:
TrainerInnenausbildung (TZI / R. Cohn, ECTS 9), aktuelles Gender- und Diversitätszertifikat;

seit 2002:
Selbständige Tätigkeit als Künstlerin und Designerin

1995 - 2002:
Universität für Künstlerische und Industrielle Gestaltung in Linz (Metall, Objekt- und Produktgestaltung: Prof. H. Gsöllpointner / Raum & Designstrategien: Prof. E. Prochazka)

1986 - 1990:
HTL-Steyr, Fachschule für Gestaltendes Metallhandwerk


Referenzprojekte
Trainingstätigkeit im Ausmaß von 5100 Einheiten: von Neusiedl bis Innsbruck, von Vaskjala (Estland) bis Suzhou (China).

1999 -2019: WORKSHOPS AN SCHULEN:
Georg von Peuerbach Gymnasium in Linz, BRG 21 -Bertha von Suttner in Wien, BG und BRG (HIB) Boerhaavegasse in Wien, AHS Wien West, BG / BRG Zell am See;

2009 - 2019: TRAININGS FÜR ARBEITSMARKTPOLITISCHE MASZNAHMEN
FiT - Frauen in Handwerk und Technik bei abz* austria (Region Weinviertel) und ZIB-Training (Region Mostviertel)

2007 - 2015: SEMINARE AN PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULEN
in Burgenland, Tirol, Oberösterreich und Kärnten;

2010: LEHRTÄTIGKEIT:
Schulzentrum Herbststrasse, Wien (Abendkolleg für Schmuck und Design);

WEITERE AUFTRAGGEBER FÜR TRAININGS UND WORKSHOPS (Auswahl):
Jugendservice Traun, Künstlerische VHS Wien, Wiener Sozialdienste, Gesellschaft für Soziale Initiativen, Österr. Museum für Volkskunde in Wien, Rae Kultuuri-keskus in Vaskjala (Estland), Suzhou Art & Design Technology Institute (China);


Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: