Rollenspiel als Erlebnisfeld
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: 6-10 Jahre ![]() ![]() Arbeitssprache(n): Deutsch Themen: Ohne Themenzuordnung Beschreibung Das Rollenspiel bietet auch im Schulunterricht viele Möglichkeiten, angefangen von sozialen Anliegen, können die Schüler natürlich auch die Literatur und somit den Deutschunterricht, aber auch die unterschiedlichsten Geschichtsepochen oder Lebensumstände auf der Welt (Geographie) hautnah erleben und so nachvollziehen, bzw. besser verstehen lernen. Ø Rollenspiele zu Texten (Geschichten, Texten Unterrichtsthemen) Ø Situationsorientiert Rollenspiele zu sozialen Themen (aktuelle Anliegen die Klasse betreffend) Ø als Erlebnisfeld zu Märchen „Theaterspielen bedeutet Verwandlung... Theaterspielen bedeutet auch, für eine bestimmte Zeit in einer anderen Welt leben, sich darin bewegen und handeln, dieser scheinbaren unsichtbaren und doch lebendigen Welt Gestalt geben.“ (Heidi Frei) Die SchülerInne finden ihre Rolle in der Schule und im täglichen Leben über das Theater, manchmal stehen sie im Mittelpunkt, ein anderes Mal finden sie sich in einer scheinbar unwichtigen Nebenrolle oder verfolgen einfach das Geschehen als unbeteiligter Zuschauer. Manchmal sind sie „der Held“, aber vielleicht auch einmal „hilfebedürftig“ oder „ängstlich“ .... Im Theater knüpfen die Kinder auch Kontakte zu den Kindern, zu denen sie sonst weniger Beziehung haben, gehemmte Kinder können ihr Selbstbewusstsein stärken; Konfliktsituationen werden angespielt und wir lernen so auch die Sichtweise und die Empfindungen des Gegenübers kennen. Nach dem Spiel erfolgt mit den SchülerIinnen eine Nachbesprechung. Besondere Hinweise Im Unterreicht bieten sich verschiedene Formen von Rollenspielprojekten - als einmaliges Erlebnis - zu einer Geschichte, zu einem Thema, das die Klasse betrifft, zu einem Thema im Unterricht - oder Blockweise als längeres Projekt - zu Unterrichtsfächern, sozialen Themen, die die Klasse/SchülerInnen betreffen Kontakt Irmgard Bauhofer 3281 Oberndorf an der Melk Niederösterreich E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.irmgard-bauhofer.at » Profil und alle Angebote von Irmgard Bauhofer |