©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
![]() ![]() ![]() Angebote
Über mich Mein Name ist Magdalena Plöchl, ich bin Schauspielerin, Theatermacherin und Dramatikerin und studierte an der École Philippe Gaulier in Paris sowie an der Hochschule der Künste in Bern "expanded theater" Theater und Schauspiel. In meinen Workshops ist das Schreiben immer ein wichtiger Bestandteil, so habe ich 2018/2019 in Wiener Schulen "Poetry Slam" unterrichtet. Mir geht es in meiner Arbeit immer darum, dass die Teilnehmer ihren eigenen Stil finden, dass sie sich behaupten und gehört werden und dass sie sich auszudrücken können. Für mich bietet Twitterlyrik eine gute Chance Statements zu setzen, sich kreativ auszudrücken und eine eigene "Handschrift" zu entwickeln, an der man erkennbar und unvergleichbar ist. Sehr gerne komme ich zu Ihnen in Ihre Klasse und gestalte kreative Stunden mit Ihren SchülerInnen. Meine Workshops heben bei den SchülerInnen Potentiale und sind voller Überraschungen. Kurzbiografie 2019 Masterstudium “expanded theater” Hochschule der Künste Bern (Schweiz) 2015 Sprechunterricht bei Hubertus Petroll 2009-2011 Schauspieldiplom an der Ecole Philippe Gauler (Paris) Seit 2014 Führungen im Sigmund Freud Museum Text/Konzept/Schauspiel (Auswahl): 2019 “Manie Fest” Lukas Bangerter, Regula Schröter HKB (Bern,Schweiz) 2018 “Fliegen lernen” Laura Nöbauer, Sarah Garderer Dschungel (Wien) 2019 “Brigitte knows” RRRIOT Festival (Wien) 2018 “KlinIkon” Klangfestival (OÖ) Künstlerhaus (Wien) 2018 “MARGARETEN MON AMOUR” Volx Magareten (Wien) 2017 “arche reloaded” Stadt der Vielfalt (Linz) Regie (Film): 2019 Serie “Wer will mich- ein Herz für Künstler” Künstlerhaus Wien 2017 Dokumentarfilm “Wo man singt, da lass dich nieder” 2016 Dokumentarfilm “Der Wagen rollt” Workshops: Interkulturelle Theaterworkshops in Jugendzentren (Linz, Attnang-Puchheim, Wien) Theaterworkshops für den Verein grenzenlos Poetry Slam&Performance Workshop für die BHAK Wien 22 Leiterin Spielclub "Junges Volkstheater" 2018/2019/2020 Auszeichnungen & Fürderungen: 2006 Integrativer Jugendpreis 2005 Stadt der Kulturen Förderpreis 2012 Startstipendium BMUKK 2016 Stadt der Vielfalt Förderpreis 2018 Dorothea Neff Preis 2019 Nominierung STELLA 2019 Referenzprojekte Poetry Slam/ Freud´sche Vorsprecher: BHAK Wien 22 |