Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Karin Bindu
Seminar Kulturübergreifende Rhythmik erleben für LehrerInnen


Sommerakademie 2011
©Karin Bindu
Kunstsparte(n): Musik
Altersstufen:
Arbeitssprache(n): Deutsch Englisch
Themen:

Beschreibung
Grundausbildung für VS und AHS LehrerInnen
in vier Modulen á 4 Std.


Musik berührt und verbindet: unsere Seelen über alle Grenzen hinweg und folgt dabei einer äußeren Struktur (dem Rhythmus), die – je nach kulturellem Hintergrund sehr einfache bis komplexe Formen – annehmen kann. Über hundert Definitionen aus diversen Wissenschaftsdisziplinen zum Begriff „Rhythmus“ lassen eine Vielfalt an Bedeutungen, Ausprägungen und Wirkungen auf den Menschen erahnen. Kindliche Rhythmus-Erfahrungen unterscheiden sich nicht nur durch kulturelle Prägung und Erziehungs-methodik (visuell, akustisch, motorisch), sondern auch in der Verschiedenheit von Funktion und Bedeutung rhythmischen Erlebens in der jeweiligen Kultur.

Die Kultur- und Sozialanthropologin Dr.in Karin Bindu bewegt sich als Perkussionistin seit 1991 theoretisch und praktisch sowohl durch den Dschungel der komplexen Talasysteme indischer Klassik, als auch auf den Wegen afro-kubanischer, karibischer und orientalischer Rhythmik. Ihr Fortbildungsangebot “Kulturübergreifende Rhythmik Erleben“ vermittelt sowohl theoretische Einblicke in rhythmische Traditionen, Instrumentenkunde sowie Schlagtechniken und praktische Übungsbeispiele mit einfachen Rhythmen. Diese können von den LehrerInnen nach Absolvierung der Grundausbildung mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen auf diversen Trommeln, Xylofonen, Small Percussions und gesprochenen Rhythmussilben, vor allem in der Liedbegleitung, vitalisierend umgesetzt werden.

Besondere Hinweise
Ziele der Fortbildung:
Erweiterung der rhythmischen Ausdrucksmöglichkeiten, das Erwecken von Interesse an der Rhythmik anderer Kulturen, Erlernen der Spieltechnik an den Instrumenten Rahmentrommeln, Congas, Djembe, die Anwendung von visuellen, akustischen und motorischen Methoden im Unterrichten von Rhythmen sowie die Fähigkeit neu erlernte Rhythmen zu einem einfachen, interessanten Mix zu arrangieren, der u.a. in der kulturübergreifenden Liedbegleitung Anwendung finden kann.

Datum der Veranstaltung: nach Vereinbarung

Kosten: nach Vereinbarung

Kontakt
Karin Bindu
3423 St.Andrä-Wördern
Niederösterreich
E-Mail:
Webseite: http://www.rhythmuse.at

» Profil und alle Angebote von Karin Bindu

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie
more than bytes
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: