©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Angebote
Über mich Ich habe Modedesign studiert, bin gelernte Kleidermacherin & Schnittdirektrice. Seit 4 Jahren unterrichte ich an einer Wiener Modeschule als Trainerin für Erwachsenenbildung, Modedesign, Schnittkonstruktion & klassische Verarbeitungstechniken der Schneiderei. Ich bin Textilkünstlerin & beschäftige mich seit langem mit einer besonderen Technik der Kunststopferei - "Visible Mending" - eine kreative Form, Kleidung sichtbar zu reparieren. Diese textile Technik ist meine Kunstform. Strick- oder Webware repariere ich mit sichtbaren textilen Flächen - nach traditionell & modern. In meinen Kursen arbeite ich prozessorientiert. Ich erläutere zB. begleitend zum praktischen Teil meines Unterrichts, die darauf bezogene Mode- bzw. Designgeschichte zum Werkstück. Bei Vorträgen binde ich die Teilnehmer*innen ein & ermutige sie zum Austausch ihrer Gedanken. Die Vorträge bauen auf gruppendynamischen Interessen auf & ermöglichen das Eingehen auf unterschiedliche Bedürfnisse & individuelle Ausdrucksweisen der Schüler*innen. Der Unterricht besteht einerseits aus einer Phase, in der die Schüler*innen in Gruppen Aufgaben erarbeiten & lösen. Dabei werden sie begleitet & durch Fragen zu weiteren Ideen oder Lösungsansätzen angeleitet. Dadurch soll an das Erlangen einer selbstständigen Arbeitsweise herangeführt werden. In weiteren Phasen werden handwerkliche Techniken thematisiert & erlernt. Dabei zeige ich Arbeitsschritte oftmals zuerst für die ganze Klasse, danach widme ich mich den Schüler*innen einzeln oder in Paaren & gehe auf ihren persönlichen Fortschritt ein. Für mich stehen die Freude & die Neugierde der Schüler*innen im Zentrum, ich will die Stärken der Schüler*innen nützen um ihre Kompetenzen zu erweitern. Kurzbiografie 06/05 Matura, BORG3, Wien 2006-07 Kolleg Malerei & Zeichnen, EscuelaBellasArtes, Chile 2008-09 Näh- und Schnitttechnik, Institut Modedesign, DuocUC, Chile 2010-13 Studium Modedesign, Kunstuniversität Linz, Hetzendorf/Wien 03/14 Bachelor of Arts Mode- & Schuhdesign, Kunstuniversität Linz, Hetzendorf/Wien 2016-18 Modeakademie Sitam, Ausbildung als Damen- & Herrenbekleidungsmacherin, Wien 10/18 Modeakademie Sitam, Abschlussprüfung zur diplomierten Damen- & Herrenbekleidungsmacherin 03/19 zertifizierte Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung, ISO17024 Fachspezifische Berufserfahrung 2005: Unicon Management Beratungs-GmbH, Erstellung von Seminarskripten, Kundenbetreuung, Wien 2005-06 Kismet, Verkauf, Kundenbetreuung, Wien 2006-08 Una pasión llamada Chile, Siebdruck, Herstellung von landestypischen Artikeln, Valparaíso, Chile 2009-11 Sundays Souvenir, Verkauf, Kundenbetreuung, Hundertwasserhaus, Wien 2012-14 KINDL, Nähen, Verkauf, Wien 01/14-01/16 Kinderbetreuung 03-04/17 Orthopädieschuhmacherei Ochensberger, Praktikum, Wien 01/17-09/2018 Kinderbetreuung seit 09/18 Modeakademie Sitam, Trainerin Referenzprojekte 2015/16 sowie 2017/18 VHS Stiftgasse Projekt “So entsteht ein Schuh”: anhand eines handgefertigten Lederschuhs konnten die Schüler*innen im Rahmen einer Projektwoche zum Thema “Handwerk” erlernen, wie ein Schuh hergestellt wird. Mit viel haptischem Anschauungsmaterial wurde in diesem Workshop der Aufbau eines Schuhs erklärt. Dabei konnten die Schüler*innen verschiedene Werkzeuge erproben und anhand von unterschiedlichen Materialien das Handwerk der Schuhmacherei kennenlernen. Workshop “Rund ums Leder”: Im Rahmen des Werkunterrichts lernten die Schüler*innen das Material Leder näher kennen. Die Schüler*innen wurden mit Werkzeugen vertraut, mit denen Leder traditionell bearbeitet wird. Sie stellten im Zuge des Workshops eine kleine Ledertasche her und lernten mit dem Stanzeisen und der Nähnadel umzugehen. Als kurze Einführung in die Materialkunde, wurden verschiedene Lederarten (Tierhäute) gezeigt und beschrieben. |