Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Frederik Mellak

8062 Kumberg
Steiermark

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.freudeanmaerchen.at

Frederik Mellak erzählt
©Birgit Dietze-Mellak
Kunstsparte(n): Literatur Theater

Angebote

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Frederik Mellak: Wort Bilder - Bilder Sprache - Märchen in Fotografien erzählen
Schüler/innen gestalten ein Fotomärchenbuch, in dem sie selbst Szenen eines Märchens authentisch darstellen, in diesen Szenen fotografiert werden und den Text neu formulieren. Die Schüler/innen ...

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Frederik Mellak: Erzählkunst für 10 - 14 jährige
Spannende Erzählstunden zu wichtigen Themen: Gerade 10 - 14 jährige sprechen auf Märchen sehr gut an. Im Zuhören kommen auch Jugendliche zur Ruhe. Märchen, vor allem Zaubermärchen, ermutigen durch ...

Über mich
+ Freude an Märchen: Erzählkunst - Märchenwanderungen - Projekte mit den Jeux Dramatiques
+ Seit 1989 reise ich durch ganz Österreich und gestalte Erzählkunstauftritte und Märchenwanderungen.
+ In Kinderkulturprojekten können Schüler/innen zwischen 6 und 18 Jahren ihre Erfahrungen mit Märchen vertiefen.
+ Märchenerzählen ist für mich ein wichtiger Beitrag zur Entfaltung einer Kultur des Herzens. Märchen zu hlören und kreativ zu gestalten bildet den inneren Menschen aus.
+ Weitere Informationen auf meiner Homepage

Kurzbiografie
+ geboren 1961 in Graz.
+ Nach dem abgeschlossenen Studium der Germanistik und Geschichte zahlreiche Ausbildungen im Bereich Psychodrama, Ausdruckstanz, Stimmgestaltung, Jeux Dramatiques, Märchen erzählen.
+ Seit 1989 hauptberuflich Märchenerzähler und Spielleiter für Jeux Dramatiques.
+ Von 1993 bis 2004 Organisator des Festivals österreichischer Märchenerzähler/innen im Bildungshaus Mariatrost/Graz.
+ Seit Mitte der 1990er Jahre besonderer Schwerpunkt auf die Verbindung von Märchen und Naturerleben.
+ Seit 2009 Organisator und Mitgestalter der "Grazer Nächte der Erzählkunst".
+ Zahlreiche Seminare für Erwachsene:" Märchen selbst erzählen", "Märchen und Jeux Dramatiques", "Märchen und Meditation"

Referenzprojekte
a) „Auf der anderen Seite des Flusses“ - Nov 2008 - April 2009
ein Grenzen überschreitendes Theaterprojekt mit Lehrerinnen und Kindern der Volksschule Mureck und der Grundschule Apace.

b) "Elementare Theaterkunst" - Ein Projekt mit den Jeux Dramatiques an der VS St.Johann/Graz
Oktober 2009 bis März 2010. Öffentliche Abschlusspräsentation im Theater am Ortweinplatz TAO.

c) "Aufbruch in neue Welten“ - Mai 2011 TaO/Graz
GTS Viktor Kaplan: „Das Fitnessstudio oder wer steckt da in dem Koffer.“ Ein Krimi nach Ideen der Kinder

d) Die Schafe von Kapella" - ein Spiel nach einem Märchen von Astrid Lindgren - Mai 2012
VS Trössengraben/STMK

e) "Wortbilder-Bildersprache" - Märchen-Bilder-Erzählen - April 2013
Die Kinder der VS Mitterlabill inszenieren Szenen aus einem Volksmärchen, werden dabei fotografiert und erarbeiten ein Fotomärchenbuch.

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: