Edition P.E.N. im Löcker Verlag, ISBN 978-3-854090-892-8
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: ab 14 Jahre Arbeitssprache(n): Deutsch Themen: Beschreibung DOKTOR FAUSTUS OLIGARCH -ein Faust II dieser Zeit. 3 Unterrichtseinheiten Teil 1: Die Geschichte von Faust II, verdichtet zu einem schlanken Slam: Faust als Prometheus der Moderne, Beschleunigung, Globalisierung, virtuelle Ökonomie und künstliche Intelligenz. Nach dem Drama mit Margret, dem Zusammenbruch seiner Börsenspekulation und dem Aufenthalt im Gefängnis ist Faustus hoch motiviert zu neuen Taten. McKinsey entsendet ihn als Konsulent, Mephisto ist sein Assistent. Mit finanziellen Tricks bewahren sie den Konzern vor dem Niedergang und den Pleitestaat vor der Pleite. Teil 2: Mit seinem utopistischen Landgewinnungsprojekt im Geiste von Saint-Simon wird Faustus zum schwerreichen Oligarchen. Seine große Liebe, Helena, die schönste Frau der Antike in Gestalt des Londoner Escort-Girls Bea, verlässt ihn, als ihr gemeinsamer Sohn Euphorion stirbt. Worauf sich Faust auf sein "Weltprojekt" konzentriert: eine neue Gesellschaft auf "freiem Grund mit freiem Volke". Er stirbt hochbetagt, aktiv bis zuletzt, bestimmt von der Entelechie: das Streben selbst als höchstes Glück. Teil 3: Faustische Gespräche in der Tradition der Gespräche Goethes mit Eckermann und Schiller in dialogischer Zusammenarbeit von Schülern, Lehrer, Lehrerinnen und Autor: Was geschah im ersten Teil / Goethes vitalistischer Neubeginn / die missliche Lage von Konzern und Staat / Lord Byron im Faust / Büromantik, das Alter und die KLugheit / Homunculus & Künstliche Intelligenz / Populismus, Demagogie & Demokratie... Kontakt Alfred Zellinger 1130 wien Wien E-Mail: Formular öffnen Webseite: » Profil und alle Angebote von Alfred Zellinger |