Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Corinna Antelmann

4100 Ottensheim
Oberösterreich

E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.corinna-antelmann.com

Fotograf: Reinhard Ehgartner
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Literatur Film+Video

Angebote

©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
  Literatur | 6-10 Jahre 10-14 Jahre ab 14 Jahre
Corinna Antelmann: Lesung und Autorinnengespräch
In der Oberstufe - ab 14 Jahre: Nach einer klassischen Autorinnen-Lesung aus meinem Roman gibt es die Möglichkeit, je nach Text folgende Themen zu diskutieren: Vererbte Irrtümer/Traumata, Kriegserbe ...

Über mich
Seit beinahe zwanzig Jahren schreibe ich; seit 2009 erschienen fünf Romane und zahlreiche Kurzgeschichten und Essays. Auf die Frage, warum heutzutage noch jemand Autorin werden möchte, lautet meine Antwort stets: damit sich eine Tür öffnet, die einlädt, in eine „andere“ Welt einzutauchen. Damit meine ich zunächst die Tür zu inneren Welten, die ja auch immer ein Spiegel der äußeren Welt sind. Alle meine Figuren begegnen auf die eine oder andere Art ihrem Inneren, den verborgenen menschlichen Sehnsüchten, Ängsten, Wünschen und bieten einen Ausgangspunkt, darüber zu reden. Die Begegnungen in den Schulen zeigen, wie wichtig diese Räume des offenen Gesprächs sind, in denen Platz sein darf für: Hören, Fragen, Sprechen. Für mich bedeuten diese (Frei-)Räume: lebendiges Lesen, lebendiges Miteinander-Sein, und bestätigen, dass die Schüler und Schülerinnen dort abgeholt werden können, wo sie von sich aus sein wollen: bei ihren eigenen Gedanken und Themen. Mehr denn je gibt es das Interesse an Literatur, den Wunsch nach intensiver Auseinandersetzung mit den Inhalten eines Textes. Mein Wunsch ist es, dass der Blick in andere Menschen hinein, wie er über die Figuren eines Romans getätigt wird, im Außen zu mehr Verständnis und damit auch zu weniger Angst vor dem Fremden führt, und sich auch bei denen, die sich miteinander über die Lesung hinaus austauschen, eine Tür öffnet, dem Wunsch folgend, es möge gelingen, diesen Blick auf das Innere zu teilen. Mitzuteilen.

Kurzbiografie
Corinna Antelmann wurde 1969 in Bremen geboren. Studium von Film, Theater, Literatur, Musik an der Universität Hildesheim, dann angestellt als Dramaturgin in der Theaterwerkstatt Hannover und der Trickompany Hamburg. Seither freie Autorin, Dozentin für Storytelling und Drehbuchconsulterin. 2014 wurde ihr der Frau-Ava-Literaturpreis verliehen, 2015 das Kranichsteiner Jugendliteraturstipendium. Zuletzt erschienen Der Rabe ist Acht (mixtvision Verlag, München, 2014), Vier (Septime, 2014), Hinter die Zeit (Septime, 2015) und Saskias Gespenster (Monika Fuchs-Verlag, 2016). Corinna Antelmann wohnt seit 2006 in Oberösterreich

Referenzprojekte
Michael-Reitter-Schule Linz: Entwicklung eines Bilderbuches (Philipp Award)/ Körner Gymnasium Linz: Lesung und Diskussion über "Anders-Sein" (Buch: Im Schatten des Mondes)/ Pasteur Gymnasium, Paris: Lesung und Diskussion über Gewalt und Revolution (Buch: Der Rabe ist Acht), Erarbeitung von Alternativen zur Gewalt/ Gymnasium Grimma: Lesung und Diskussion über Ethik - Wege zum Glück (Buch: Der Rabe ist Acht)/ Mary Ward Schule Sankt Pölten, Lesung und Diskussion (Buch: Der Rabe ist Acht)/ BRG Villach: Lesung und Diskussion (Buch: Der Rabe ist Acht)

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie & Nachhaltigkeit
more than bytes
Zusammenhalt in Vielfalt
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: