Workshop Villa Wunder
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
Altersstufen: 6-10 Jahre Arbeitssprache(n): Deutsch Themen: Einsatz Digitaler Medien Beschreibung Wie klingt mein Zuhause? Welche Zimmer eignen sich besonders, Gegenstände zu entwenden, um damit Musik zu machen? In diesem Musikworkshop geht es um den spielerischen Umgang mit Alltagsgegenständen, die wir in jedem Haushalt finden: Kochtöpfe, Besen, Quietschenten, klingendes Spielzeug: Alles wunderbare Musikinstrumente, die ein ganzes Orchester ergeben können. Die Kinder sammeln zu Hause Alltagsgegenstände, die einen interessanten oder lustigen Sound erzeugen können. Sie gehen von Zimmer zu Zimmer und erforschen klanglich das eigene Zuhause. Sie bringen die Gegenstände in die Schule mit und explorieren zuerst die Fundstücke klanglich. Die Musikvermittlerin kann entweder via Zoom in den Klassenraum geschaltet werden oder im Idealfall live dabei sein, um diesen Teil des Workshops zu begleiten. Nun können sich Gruppen bilden - entweder thematisch zusammengefasst zu den einzelnen Zimmern oder ganz bunt gemischt. Die Kinder entwickeln nun in den Gruppen kleine Kompositionen, die sie gemeinsam aufnehmen. (Im Vorfeld erhalten die Kinder auch Impulse, wie das Aufnehmen funktioniert.) So entsteht eine Reise durch die Villa Wunder, die eventuell auch mit einer Geschichte verknüpft werden kann. Die Kompositionen werden der Musikvermittlerin zugeschickt und sie unterlegt die Klänge und Rhythmen mit einem Beat, der alle Beiträge verbindet. Somit entsteht ein Stück, in dem jeder seinen Beitrag wiederfinden kann. Das Soundfile kann auf die Website der Schule gestellt werden. Besondere Hinweise Die Kinder mögen bitte Alltagsgegenstände in die Schule mitnehmen. Von der Küchenreibe bis zur Quietschente, vom Eierschneider bis zum Karton. Kontakt Veronika Grossberger 3491 Strass Niederösterreich E-Mail: Formular öffnen Webseite: http://www.musikalischewunderkammer.com » Profil und alle Angebote von Veronika Grossberger |