Profilbild
©Eva-Maria Raab
©Eva-Maria Raab
![]() ![]() Angebote
Über mich ... Starten wir gemeinsam ein tolles Kunstprojekt! Kreative Augenblicke gemeinsam erleben, Neues Ausprobieren, sich selbst entdecken, im Team arbeiten und aufeinander eingehen, experimentieren und forschen, Zeit haben und einfach tun. – Es gibt viele Gründe, um gemeinsam einen Kunstworkshop zu machen! Seit meinem Studium der bildnerischen Erziehung (Akademie der bildenden Künste Wien, 2007) sowie der bildenden Kunst (Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts Paris, 2010) bin ich im Bereich Fotografie freischaffend künstlerisch tätig. Dabei liegt mir die Kunstvermittlung und Zusammenarbeit mit jungen Menschen sehr am Herzen. Kunstworkshops mit SchülerInnen aller Altersstufen stehen im Wechselspiel zu meiner eigenen künstlerischen Praxis und Reflexion. Neben zahlreichen Workshops mit unterschiedlichen SchülerInnengruppen verfüge ich über vielfältige Erfahrungen im internationalen Kunstbereich und in der künstlerisch-kreativen Jugendarbeit. Sie haben bereits eine vage Idee oder auch einen konkreten Vorschlag? Gibt es vielleicht ein großes Jahresthema an Ihrer Schule, das sie künstlerisch bearbeiten möchten? Unser Projekt kann im Rahmen des Kunstunterrichts bzw. auch in Kombination ganz anderen Fächern (Mathematik, Sprachen, Geografie...) stattfinden. Kontaktieren Sie mich einfach und wir planen gemeinsam unseren Workshop! Ich freue mich, Sie und Ihre SchülerInnen kennen zu lernen! Herzliche Grüße Eva-Maria Raab Kurzbiografie *1983 in Hollabrunn (Österreich) lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich künstlerische Ausbildung 2010 DNSAP / Master of Fine Arts an der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts de Paris, 2007 Magister Artium / Master of Arts an der Akademie der Bildenden Künste Wien Künstlerresidenzen 2017 Artist in Residence, Venetien, IT (LinzEXPOrt) 2015 Artist in Residence, Örnsköldsvik, SWE (AIR Krems und ÖKKV) 2013 Artist in Residence, Melbourne, AUS (RMIT University) 2012 Artist in Residence, Melbourne, AUS (RMIT University & AIR Krems) 2011 Artist in Residence, La Générale en Manufacture, Sèvres, FR Preise/Stipendien/Förderungen (Auswahl) 2018 Neptun Wasserpreis - Wasser Kreativ, Sonderkategorie 2017 JungkünstlerInnenförderung der Bildrecht GmbH 2016 Publikationsförderung der Bildrecht GmbH 2014 Anerkennungspreis für Medienkunst – Künstlerische Fotografie durch das Land Niederösterreich 2013 Auslandsförderung bmukk, Austrian Embassy Canberra, Kultur Niederösterreich 2008 Stipendium der Emanuel und Sofie Fohn-Stipendienstiftung Einzelausstellungen (Auswahl) 2020 Blaues Wunder, Photobastei - Das Haus der Fotografie in Zürich, Zürich, CH 2019 tour d'horizon, Kunst!raum / FOTO WIEN, Wien 2018 curved light, Insel Retz, Retz 2017 Le temps d'une vague, Kunstfabrik Groß-Siegharts, Groß-Siegharts 2015 Catch me if you can, Galleri Lokomotiv, Örnsköldsvik, SWE half past now, Bildraum 01, Wien Referenzprojekte (ausgewählte Referenzprojekte) 2019: Selfie", Berufschule Pöchlarn 2018 & 2017: „building bridges“, HLT Retz 2017: WMS Rodaun, Wien 1230 2015: „PET-Invasion 2“, NMS Seewalchen am Attersee 2014: "Sprachwelten – Weltensprachen" HAK Hamerlingplatz (Vienna business school) "Maibaum_neu" VS Sieghartskirchen zum Maibaum-Brauch mit der längsten Maibaumzeichnung Österreichs "Die PET-Invasion", VS Friesgasse (Wien 15) 2013: "Losgelöst! Luft-Licht-Linie", VS Winzendorf-Muthmannsdorf zum Thema Linie inklusive Ausstellung in den Hofstallungen des mumok in Wien "Grenzüberschreitungen-překročení hranice" im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich - Weinviertel 2013 mit der Neuen NÖ Mittelschule Retz sowie der tschechischen Schule Střední škola technická Znojmo |