©Copyright liegt bei dem/der Kulturschaffenden
![]() ![]() Angebote
Über mich Ich biete die Workshops im Bereich Film und Video sowie Digitale Medien für Schüler*innen an. Durch meine intensive Praxis verfüge ich über eine große Bandbreite an kreativen und technischen Wissen. Seit 2011 unterrichte ich Video an der Universität für angewandte Kunst Wien am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung. Kurzbiografie Geb.1976 in Tbilisi, Georgien Ausbildung - Dutch Art Institute (DAI), Enschede, NL. M.A. - Research and Practice in Art, 2006 - 2008 - BG & BRG Wien 3 Boerhaavegasse (HIB), Schulpraktikum in Bildnerischen Erziehung und Werkerziehung, 2005 - 2006 - Universität für Angewandte Kunst Wien, Mag.art - Bildnerischen Erziehung und Werkerziehung, 1999- 2004 - I.Gogebashvili Pädagogisches College,Tbilissi, Georgien, Mag. in Kunstpädagogik, 1993 - 1999 Zusätzliche Kurse/Ausbildung - Metropolitan University, London, UK, Art Department, Erasmusaufenthalt, 2002 - 2003 - Akademie der Bildenden Künste Wien, Gaststudium, Abteilung der Kunstgeschichte, 1996 - Goeteanistische Studienstätte, Wien, Studium an der Kunstseminar, 1996 - Goetheanum, Dornach, CH, Skulptur, 1995 - Goethe Institut in Tbilissi, Abschlus mit Oberstufen Sprachdiplom, 1996 - 1999 Referenzprojekte Auswahl: 2018-2020: Regie, Dokumentarfilm GLORY TO THE QUEEN https://www.glorytothequeen.at/ 2016-2017: Kunstvermittlung mittels Mobiltelefone LV an der Abteilung für Kunst und Kommunikative Praxis, Universität für angewandte Kunst Wien. Zusammenarbeit mit Christiane Hapt & Isis Várkonyi 2016: MOBILE PICTURES – Film Production with Cellphones Entwicklung des Workshop Formats zur Filmvermittlung für EYE Filmmuseum in Amsterdam. Zusammenarbeit mit Christiane Hapt & Isis Várkonyi 2013: DER TEIL VOM GANZEN Kunstvermittlung mittels Mobiltelefone an der Bundesgymnasium Ranlasse und Jesuitenkirche, Wien. Zusammenarbeit mit Prof. Karl Pichler 2011: HANDY PICTURES Kunstvermittlung mittels Mobiltelefone. Thema Gruppendarstellungen. Mittelschulen in Armenien, Aserbaidschan und Georgien. LV in Zusammenarbeit mit Prof. James Skone & Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien: Rüdiger Breitbach, Christiane Hapt, Simone Hintermayer-Scholz, Klaudia Lässer, Michael Liszt, Isis Várkony |