Angebote von Kulturschaffenden für Schulen

Sabine Gstöttner
was schafft raum? Architektur und Stadtplanung für Jugendliche



©Copyright liegt bei dem/der Kulturschaffenden
Kunstsparte(n): Architektur
Altersstufen: 10-14 Jahre
Arbeitssprache(n): Deutsch
Themen: Ohne Themenzuordnung

Beschreibung
Zu hinterfragen, wie Raum auf mich wirkt, wie Raum strukturiert ist, wie die Planung von (Stadt-)räumen abläuft, ist eine wesentliche Komponente unserer Alltagskompetenz.

Ziel des Projekts "was schafft raum?" ist es daher, junge Menschen für Architektur und Stadtplanung interessieren.
im Detail geht es darum
- Jugendliche für ihr gebautes Lebensumfeld zu sensibilisieren,
- ein Verständnis für unterschiedliche Raumbedürfnisse schaffen und
- ein Verständnis für Planungsprozesse erzeugen.

Mit diesen Inhalten ist "was schafft raum?" eine wichtige Grundlage für die qualifizierte Partizipation an Planungsprozessen.

"Zielgruppe"
"was schafft raum?" ist ein Vermittlungsangebot für Wiener Lehrer_innen, die im regulären Unterricht mit den Schüler_innen Architektur und Stadtplanung besprechen wollen.

Angebote
Den Kern von "was schafft raum?" bilden didaktisch aufbereitete Unterrichtskonzepte.

Darüber hinaus bietet das Projekt :

- Seminare für Lehrer_innen
- Beratung für Lehrende zu den Themen Architektur und Stadtplanung

Mehr unter: www.was-schafft-raum.at


Kontakt
Sabine Gstöttner
1220 Wien
E-Mail: Formular öffnen
Webseite: http://www.was-schafft-raum.at

» Profil und alle Angebote von Sabine Gstöttner

Anmeldung für Kulturschaffende

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen


Neuregistrierung

Noch nicht in der Datenbank? Kulturschaffende können sich mit Klick auf den Registrierungsbutton eintragen.


 


Suche nach Angeboten
Altersstufen:
6-10 Jahre
10-14 Jahre
ab 14 Jahre
Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkt:
Demokratie
more than bytes
Bundesland:





Suche nach Personen
Name:

Kunstsparten:

Wohnbundesland: