©Copyright liegt bei der/dem Kulturschaffenden
![]() ![]() ![]() Angebote
Über mich Dipl. päd Mag. art Dr.phil Constantin Vidal Lebt und arbeitet in Österreich. Constantin Vidal hat sein Studium in Graz- Eggenberg an der pädagogischen Akademie (Lehramtsstudium bildnerische Erziehung), an der Universität in Wien (Lehramtsstudium Französisch) und an der Akademie der bildenden Künste Wien (Lehramtsstudium bildnerische Erziehung) absolviert. 2010 hat sein Doktoratsstudium der Philosophie, Unterrichtsfach Bildnersiche Erziehung-Kunst und Kommunikation an der Akademie der bildenden Künste Wien über zeitgenössische Kunst in Ostafrika, Schwerpunkt Uganda und Tansania abgeschlossen. Gleichzeitig arbeitet er im künstlerischen und therapeutischen Bereich. Vidal ist Künstler, Entwicklungspolitischer Referent Kunstpädagoge und -therapeut (in Ausbildung unter Supervision). Für Vidal trennt die afrikanische Gegenwartskunst nicht zwischen Tradition und Moderne; sie bezieht auch globale Strömungen mit ein. In seiner künstlerischen Position versucht er die traditionell afrikanische Kunst in die Moderne zu bringen. So versucht er in seiner Installation bzw. seiner künstlerischen Arbeit mit Symbolen, Masken aus Westafrika und Ornamenten aus Zentral- und Ostafrika zu assoziieren. In seiner Freizeit engagiert er sich an verschiedenen Schulen sowie Organisationen in Österreich und im Ausland für die Vermittlung theoretischer und praktischer Fähigkeiten über afrikanische Kunst und Kultur durch Workshops, Vorträge, Seminare etc... Kurzbiografie Dipl. päd Mag. art Dr.phil Constantin Vidal Lebt und arbeitet in Österreich Adresse: Anton-Baumgartner-Straße123, 1230 Wien, Tel: 0677/62337533 e-mail: constantin.vidal@grg23-alterlaa.ac.at , gasco4@hotmail.com Weiterer Bildungsweg: 2002: Ende der Pädagogischen Ausbildung an der Pädak Graz Eggenberg 2008: Abschluß für das Lehramtsstudium BE und Französisch an der Uni Wien und Akademie der bildenden Künste Wien 2010: Abschluß für das Doktoratsstudium der Philosophie an der Akademie der bildenden Künste Wien Berufspraxis: AHS-Professor für Französisch und BE im GRG 23-Alterlaa 1230 Wien Sonstiges: Fremdsprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Ausstellungen: 1998 Studentengalerie der pädagogischen Akademie in Eggenberg 1999 Centre Culturel Wallonie-Bruxelles 2000 Expo 2000 Hannover 2002 Volksbank in Retz 2003 Galerie francaise/München 2004 Kunstgalerie/Bayern 2005 Galerie Frank/Stuttgart 2006 AAI-Galerie Wien 2007 Nachtmuseum in der Urania Galerie/Wien 2010 Musao Ottakring 2011 East Africa Art biennal Tanzania Referenzprojekte Information zum Buch In Afrika ist im 20. Jahrhundert eine Kunst entstanden, die sich weder allein an die traditionelle Kunst Afrikas anlehnt, noch rein das reproduziert, was in den Zentren der modernen Kunstwelt geschaffen worden war. Die afrikanische Gegenwartskunst trennt nicht zwischen Tradition und Moderne, sondern bezieht auch globale Strömungen mit ein. Sie umfasst alle künstlerischen Gattungen wie Film, Musik, Collage, Performances, Konzeptkunst. Der Autor versucht einen umfassenden Überblick über die reichhaltige afrikanische Kunst zwischen Tradition und Moderne zu geben. Er beschreibt Geschichte, Bedeutung und Funktion der traditionellen afrikanischen Kunst in Vergangenheit und Gegenwart, beleuchtet die künstlerische Formgebung in einigen Kulturen und Ländern Afrikas näher und gibt dem Leser ausreichende Informationen über die ethnologische Geschichte der Kunst Afrikas bis zur heutigen Zeit. Es geht auch darum, alte westliche Klischeevorstellungen über afrikanische Kunst zu überwinden. Der Autor zeigt in diesem Buch einen neuen frischen Blick auf den schwarzen Kontinent mit seiner Kunst und seinen Künstlern. Afrika hat immer Geschichte, Kunst und Kultur gehabt wie jeder andere Kontinent. Vom westlichen Betrachter sollte die Kunst Afrikas genauso respektiert und ernstgenommen werden. Der Autor Constantin Vidal ist AHS Professor, Doktor der Philosophie, Künstler und Kunstpädagoge. In seiner Er engagiert sich in der Vermittlung von Fähigkeiten zur Herstellung afrikanischer Kunst in Seminaren etc Mehr Informationen SIEHE: www.gascoafrica.net Kunstworkshops: AFRIKANISCHE KUNST: MASKE UND ADINKRA SYMBOLE IN DER ÄSTHETISCHEN KUNST (Kursangebot für AHS, ASO, MBHS ,HS, NMS, PTS, VS LEHRERINNEN) 2009 Workshop an der VHS Wien 2010Workshop an der PH der Diözese Wien 2014 u. 2015 Workshop an der PH der Diözese Linz 2015 Workshop an der PH NÖ 2016 Workshop an der PH OÖ 2010 Workshop in Strandbad Wukensee Biesenthal /Deutschland Kreativworkshop: Für Teenies, Jugendliche und Erwachsene in der Schule oder Organisationen in Österreich und im Ausland Mehr Informationen SIEHE: www.gascoafrica.net |